|
Neuanfang mit junger Mannschaft
Die Spielvereinigung machte aus der Not eine Tugend, beförderte A-Jugendtrainer Magnus Niemöller zum Chefcoach am Stimberg.
Die Schwarz-Roten wollten mit der Beförderung des 37-jährigen Waltroper weiter auf ihre Trumpfkarte Jugend setzen, ohne die es den Klub in dieser, doch recht erfolgreichen Form, wahrscheinlich nicht mehr gegeben hätte.
Aber auch in dieser Saison plagten die Verantwortlichen finanzielle Sorgen, so dass bis auf Torwart Müller, Timo Ostdorf, Dennis Warncke, Alex Glembotzki, Keven Kokot, Thorben Menne und Torjäger Stefan Oerterer alle letztjährigen Spieler den Stimberg in der Sommerpause verließen.
Wenn dennoch im Lager der Spvgg Erkenschwick Zuversicht herrschte, in der neuen Spielzeit in der Westfalenliga ehemalige Schwicker Nachwuchskräfte zurück zu holen: David Sawatzki, Philipp Rosenkranz (beide BV Brambauer), Nils Eisen, Tim Kilian (beide Westfalia Herne), Sebastian Westerhoff (ETB SW Essen) und Martin Setzke (68 NRW-Liga- und 91 Oberliga-Einsätze für SW Essen, VfB Hüls und VfL Bochum II).
Hinzu kamen die eigenen Talente aus der letztjährigen A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft wie Christopher Weißfloh und Davide Basile.
Die SG Wattenscheid 09 dominierte lange diese Westfalenligasaison, hatte einen klaren Vorsprung und ein Aufstieg der Erkenschwicker in die Regionalliga, beziehungsweise ihre Teilnahme an der Aufstiegsrelegation, war so wahrscheinlich wie ein neues Paar Socken für Vater am Muttertag. Die Erkenschwicker seit Oktober 2011 erster Verfolger holten im Frühling auf, holten auf, holten auf. Nach dem Sieg im Vorholspiel gegen Eving-Lindenhorst betrug der Rückstand auf Wattenscheid noch zwei Punkte. Am Ende sicherten sich die Bochumer Vorstädter die Meisterschaft mit 10 Zähler Vorsprung.
Auch so, sagt Niemöller, habe seine Mannschaft eine „überragende“ Saison gespielt: „Man muss immer auch sehen, wo wir eigentlich herkommen. Im letzten Sommer haben uns manche ja schon ganz nah am Abgrund gesehen.“ Von da aus hat sich die Mannschaft zielstrebig entfernt, ebenso wie der Verein durch die Arbeit des Notvorstands um Hermann Silvers, stellte Magnus Niemöller fest.
Sie hatten die zweitbeste Abwehr und die erfolgreichste Offensive, die mit 86 Treffern sogar die 80er-Marke knacken konnte.
|
Der Spielerkader Saison 2011/2012 |
Martin Setzke war dabei nicht der einzige Rückkehrer, auf den Magnus Niemöller in der Westfalenliga bauen konnten. Nils Eisen etwa oder Sebastian Westerhoff waren am Stimberg ebenfalls in guter Erinnerung geblieben und gehörten in ihren Vereinen in der vergangenen Saison zu Stammkräften in der NRW-Liga wie es etwa auch Tim Kilian war, der bei Westfalia Herne den kompromisslosen „Sechser“ gespielt hatte. David Sawatzki, Philipp Rosenkranz oder Marvin Piechottka waren ebenfalls vor Jahren in der U19 und in den Senioren schwarz-rote Gene implantiert worden.
Torhüter: 01 Marcel Müller, 23 Christian Götz Feldspieler: 02 Sebastian Bozjak, 04 Tim Brüggenkamp, 05 Davide Basile, 06 Kevin Kokot, 08 Tim Kilian, 10 Sebastian Westerhoff, 13 Nils Eisen, 14 Stefan Oerterer, 17 David Sawatzki, 18 Christoher Weißfloh, 19 Dennis Warncke, 21 Alexander Glembotzki, 22 Thorben Menne,
Zugänge: David Sawatzki, Philipp Rosenkranz (beide BV Brambauer), Nils Eisen, Tim Killian (beide Westfalia Herne), Davide Basile, Christopher Weißfloh (beide eigene U19), Marvin Piechottka, Gökhan Timürlenk (beide FC 96 Recklinghausen), Sebastian Westerhoff, Martin Setzke (beide ETB Schwarz-Weiß Essen) Abgänge: Jan Schmidt (DSC Wanne Eickel), Dennis Drontmann, Jonas Grütering (beide SV Dorsten Hardt), Andre' Simon (TSV Marl-Hüls), Mirko Talaga, Thomas Falkowski, Tobias Bockhoff (alle SC Hassel), Daniel Opitz (ETB Schwarz-Weiß Essen), Maurice Herold (TuS Haltern), Mikola Makarchuk, Marvin Schurig (beide VfB Hüls), Kevin van Holt (Ziel unbekannt).
Trainer: Magnus Niemöller (neu für Stefan Blank) Co-Trainer: Andreas Letzner, Klaus Maßmann Torwarttrainer: Manfred Pohlfuß.
|
Ergebnisse Westfalenliga 2 |
|
Spt. |
Datum |
Begegnung |
Ergebnis |
Zuschauer |
01 |
07.08.2011 |
Kaan-Marienb. - Spvgg. Erkenschwick |
2:1 (1:1) |
350 |
03 |
21.08.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - TuS Hordel |
2:2 (2:0) |
200 |
04 |
28.08.2011 |
Wattenscheid - Spvgg. Erkenschwick |
1:0 (1:0) |
442 |
05 |
04.09.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - Spvg. Olpe |
4:0 (2:0) |
200 |
06 |
11.09.2011 |
ASC Dortmund - Spvgg. Erkenschwick |
2:2 (0:1) |
200 |
07 |
18.09.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - SF Oestrich |
3:0 (2:0) |
220 |
02 |
21.09.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - TuS Ennepetal |
2:1 (0:1) |
300 |
08 |
25.09.2011 |
BV Brambauer - Spvgg. Erkenschwick |
1:3 (0:1) |
331 |
09 |
02.10.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - Sprockhövel |
2:1 (0:1) |
350 |
10 |
09.10.2011 |
Spielfrei |
|
|
11 |
16.10.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - Langscheid/E. |
3:0 (1:0) |
250 |
12 |
23.10.2011 |
Wanne-Eickel - Spvgg. Erkenschwick |
0:4 (0:0) |
331 |
13 |
30.10.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - Wickede |
4:2 (2:2) |
400 |
14 |
06.11.2011 |
Eving-Lindenh. - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 (0:0) |
300 |
15 |
13.11.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - Brünninghsn. |
5:1 (1:0) |
291 |
16 |
27.11.2011 |
FSV Werdohl - Spvgg. Erkenschwick |
3:2 (3:1) |
200 |
17 |
04.12.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - TuS Heven |
3:0 (0:0) |
150 |
18 |
11.12.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - Kaan-Marienb. |
0:1 (0:0) |
150 |
19 |
19.02.2012 |
TuS Ennepetal - Spvgg. Erkenschwick |
4:1 (3:0) |
220 |
20 |
26.02.2012 |
TuS Hordel - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 (1:1) |
200 |
21 |
04.03.2012 |
Spvgg. Erkenschwick - Wattenscheid |
0:3 (0:1) |
1.200 |
22 |
11.03.2012 |
Spvg. Olpe - Spvgg. Erkenschwick |
2:2 (0:2) |
220 |
23 |
18.03.2012 |
Spvgg. Erkenschwick - ASC Dortmund |
2:0 (0:0) |
200 |
24 |
25.03.2012 |
SF Oestrich - Spvgg. Erkenschwick |
0:5 (0:2) |
300 |
25 |
01.04.2012 |
Spvgg. Erkenschwick - BV Brambauer |
5:0 (3:0) |
250 |
26 |
09.04.2012 |
Sprockhövel - Spvgg. Erkenschwick |
0:2 (0:1) |
200 |
27. |
15.04.2012 |
Spielfrei |
|
|
28 |
22.04.2012 |
Langscheid/E. - Spvgg. Erkenschwick |
0:6 (0:3) |
180 |
29 |
29.04.2012 |
Spvgg. Erkenschwick - Wanne-Eickel |
2:1 (0:1) |
400 |
30 |
06.05.2012 |
Wickede - Spvgg. Erkenschwick |
2:6 (0:4)* |
400 |
31 |
11.05.2012 |
Spvgg. Erkenschwick - Eving-Lindenh. |
4:0 (4:0) |
250 |
32 |
20.05.2012 |
Brünninghsn. - Spvgg. Erkenschwick |
4:3 (1:1) |
200 |
33 |
27.05.2012 |
Spvgg. Erkenschwick - FSV Werdohl |
4:1 (3:1) |
200 |
34 |
03.06.2012 |
TuS Heven - Spvgg. Erkenschwick |
2:2 (2:2) |
170 |
|
*Das besondere Spiel: Verwandelter "Matchball" in Wickede
Die Spvgg. Erkenschwick nutzte gleich den ersten von fünf Matchbällen und stand bereits am 30. Spieltag als Aufsteiger in die Oberliga Westfalen fest. Durch einen deutlichen 6:2 (4:0)-Erfolg über Westfalia Wickede kannte die Jubelfeier lange kein Ende. Der Sekt spritzte, das Bier floss – Timo Ostdorf aber drohte zu verdursten („Was ist das für ein Aufstieg? Wo bleibt das Bier?!“). „Ossi“ konnte gar nicht schnell genug in die Kabine kommen. Dorthin, wo die Spvgg. schon einiges an spritzigen Flüssigkeiten gebunkert hatte.
Westfalia Wickede – Spvgg. Erkenschwick 2:6 (0:4)
Wickede: Wylczoch – Kohl, Didion, Städter – Bunk, Höse (46. Richter), Schymanietz (46. Fröse), Toetz (46.Seelig), Lipki, Zwahr – Moreira - Trainer: Schott..
Spvgg.: Götz – Basile, Kokot (63. Kokot), Eisen, Ostdorf – Kilian, Menne, Westerhoff, Rosenkranz (73. Weißfloh) – Oerterer, Glembotzki (56. Batman) - Trainer: Niemöller.
- SR: Dennis Melsa (Hattingen).
- Tore: 0:1 Sebastian Westerhoff (13.), 0:2 Stefan Oerterer (25. Foulelfmeter), 0:3 Städter (41. Eigentor), 0:4, 0:5 Stefan Oerterer (45., 47.), 0:6 Alexander Glembotzki (50.), 1:6 Moreira (74. Foulelfmeter), 2:6 Fröse (78.).
- Zuschauer: 600
|
BILANZ 11/12 |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
Heim |
16 |
13 |
1 |
2 |
45:13 |
40 |
Auswärts |
16 |
6 |
5 |
5 |
41:25 |
23 |
Gesamt |
32 |
19 |
06 |
07 |
86:38 |
63 |
|
Die Spvgg. Erkenschwick stieg damit in die wiedergegründeten Oberliga Westfalen auf |
|
Abschlußtabelle Westfalenliga 2 Saison 2011/2012 |
|
Platz |
|
Mannschaft |
Sp. |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
01 |
 |
SG Wattenscheid 09 |
32 |
23-04-05 |
74:28 |
+46 |
73 |
02 |
 |
Spvgg. Erkenschwick (A) |
32 |
19-06-07 |
86:38 |
+48 |
63 |
03 |
 |
TuS Heven 09 (N) |
32 |
16-09-07 |
61:44 |
+17 |
57 |
04 |
 |
TuS Ennepetal |
32 |
16-06-10 |
55:40 |
+15 |
54 |
05 |
 |
TSG Sprockhövel |
32 |
16-05-11 |
49:37 |
+12 |
53 |
06 |
 |
DJK TuS Hordel |
32 |
13-09-10 |
57:55 |
+2 |
48 |
07 |
 |
Westfalia Wickede |
32 |
14-05-13 |
56:61 |
-5 |
47 |
08 |
 |
DSC Wanne-Eickel |
32 |
11-13-08 |
53:43 |
+10 |
46 |
09 |
 |
ASC 09 Dortmund |
32 |
13-06-11 |
49:49 |
0 |
45 |
10 |
 |
TuS Eving Lindenhorst |
32 |
13-04-15 |
44:53 |
-9 |
43 |
11 |
 |
SuS Langscheid/Enkhausen |
32 |
12-07-13 |
46:63 |
-17 |
43 |
12 |
 |
1. FC Kaan-Marienborn |
32 |
10-11-11 |
42:43 |
-1 |
41 |
13 |
 |
FC Brünninghausen (N) |
32 |
12-03-17 |
51:62 |
-11 |
39 |
14 |
 |
Spvg. Olpe |
32 |
10-04-18 |
51:72 |
-21 |
34 |
15 |
 |
BV Brambauer |
32 |
09-04-19 |
54:60 |
-6 |
31 |
16 |
 |
Sportfreunde Oestrich-Iserlohn |
32 |
07-04-21 |
29:67 |
-38 |
25 |
17 |
 |
FSV Werdohl (N) |
32 |
05-06-21 |
32:74 |
-42 |
21 |
|
|
Ligareform im Jahr 2012: Erhöhung der Regionalligenstaffeln von drei auf fünf. Im Bereich des Westdeutschen Fussball- und Leichathletikverband wurde die NRW-Liga durch die Oberliga Westfalen ersetzt. Als Unterbau bleiben weiterhin 2 Westfalenligen bestehen. Darunter gibt es nur noch 4 Landesligen und 12 Bezirksligen.
|
- Regionalliga-Relegation: SV Bergisch-Gladbach - SG Wattenscheid 09 2:0, 2:3 (Bergisch-Gladbach verbleibt damit in der Regionalliga).
|
Aufsteiger in die wiedergegründete Oberliga Westfalen:
    SG Wattenscheid 09, Spvgg. Erkenschwick, TuS Heven 09, TuS Ennepetal, TSG Sprockhövel.
|
- Oberliga-Relegation: SuS Neuenkirchen - DJK TuS Hordel (in Herborn) 3:2 (Anmerkung: Die sechsplatzierten der beiden Westfalenligen ermittelten den letzten Oberligateilnehmer).
|
Absteiger aus der Westfalenliga 2:
   Spvg. Olpe (in die Landesliga 2), BV Brambauer (in die Landesliga 3), Sportfreunde Oestrich-Iserlohn (als Nachfolgerverein FC Iserlohn in die Landesliga 2), FSV Werdohl (in die Landesliga 2).
|
|
Aufsteiger aus den Landesligen in die Westfalenliga 2:
       FC Borussia Dröschede (Meister Landesliga 2), SV Hohenlimburg (Zweiter Landesliga 2), TuS Erndtebrück II (Dritter Landesliga 2) SW Wattenscheid 08 (Meister Landesliga 3), Mengede 08/20 (Zweiter Landesliga 3), SV Zweckel (Dritter Landesliga 3), SC Hassel (Meister Landesliga 4),SV Holzwickede (Meister Landesliga 5).
|
|
Torschützenliste |

|
"Hat wirklich einer gedacht ich mache keine 30 Tore" so lautete der Spruch vom Torschützenkönig Stefan Oerterer |
Platz |
Name |
Verein |
Tore |
1. |
Stefan Oerterer |
Spvgg. Erkenschwick |
32 |
2. |
Sebastian Westerhoff |
Spvgg. Erkenschwick |
22 |
3. |
Mirko Trisic |
SG Wattenscheid 09 |
20 |
4. |
Dimitrios Ropkas |
TuS Ennepetal |
19 |
5. |
Thorsten Nitsche |
BV Brambauer |
14 |
|
Paul Polok |
FC Brünninghausen |
14 |
|
Jonas Schmidt |
SuS Langscheid/Enkhausen |
14 |
|
Tim Schwarz |
ASC 09 Dortmund |
14 |
|
Benedikt Zwahr |
Westfalia Wickede |
14 |
10. |
Alexander Nour |
TuS Heven |
13 |
|
David Nyenhuis |
TuS Heven |
13 |
|
Vaidas Rocys |
SG Wattenscheid 09 |
13 |
|
zur kompletten Torschützenliste |
|
ESV-Statistik 2011/12 |
Nils Eisen, Thorben Menne und Stefan Oerterer standen in allen 32 Punktspielen in der Startelf. Tim Kilian fehlte aufgrund einer Roten Karte dreimal und spielte ansonsten immer von Beginn an. Auf die gleiche Anzahl kommt auch Sebastian Westerhoff. "Wester" fehlte die drei Partien aufgrund einer Verletzung im November 2011.
|
Vorname
|
Name
|
Spiele
|
Einw.
|
Ausw.
|
Tore
|
GRK
|
Rot
|
Nils
|
Eisen
|
32
|
|
1
|
1
|
|
1
|
Thorben
|
Menne
|
32
|
|
4
|
2
|
|
|
Stefan
|
Oerterer
|
32
|
|
11
|
32
|
|
|
Tim
|
Kilian
|
29
|
|
|
|
|
1
|
Sebastian
|
Westerhoff
|
29
|
1
|
5
|
22
|
|
1
|
Alexander
|
Glembotzki
|
28
|
9
|
16
|
7
|
|
|
Kevin
|
Kokot
|
28
|
1
|
2
|
1
|
|
1
|
David
|
Sawatzki
|
28
|
3
|
7
|
1
|
|
|
Timo
|
Ostdorf
|
27
|
6
|
10
|
|
|
|
Philipp
|
Rosenkranz
|
27
|
5
|
10
|
4
|
|
|
Davide
|
Basile
|
25
|
3
|
8
|
2
|
|
|
Tim
|
Brüggenkamp
|
23
|
11
|
5
|
|
|
|
Marcel
|
Müller (TW)
|
22
|
|
|
|
|
|
Deniz
|
Batman
|
21
|
14
|
6
|
3
|
|
|
Martin
|
Setzke
|
19
|
11
|
2
|
7
|
|
|
Christopher
|
Weißfloh
|
10
|
8
|
|
3
|
|
|
Christian
|
Götz (TW)
|
9
|
|
1
|
|
|
|
Marcel
|
Siwek
|
9
|
9
|
|
|
|
|
Marvin
|
Piechottka
|
7
|
6
|
|
|
|
|
Marten
|
Heilmann (TW)
|
2
|
1
|
|
|
|
|
Dennis
|
Warncke
|
1
|
|
|
|
|
|
Eigentor Westfalia Wickede
|
|
|
1
|
|
|
|
|
G E S A M T :
|
440
|
88
|
88
|
86
|
0
|
4
|
|
|
Zuschauertabelle 2011/2012 |
|
Platz |
Verein |
Gesamt |
Spiele |
Schnitt |
1. |
SG Wattenscheid 09 |
7.978 |
16 |
469 |
2. |
ASC 09 Dortmund |
6.500 |
16 |
382 |
3. |
Spvgg. Erkenschwick |
5.011 |
16 |
295 |
4. |
Westfalia Wickede |
4.630 |
16 |
272 |
5. |
TuS Heven |
4.550 |
16 |
268 |
6. |
TSG Sprockhövel |
4.510 |
16 |
265 |
7. |
TuS Ennepetal |
4.100 |
16 |
241 |
8. |
TuS Eving-Lindenhorst |
3.800 |
16 |
224 |
9. |
FC Brünninghausen |
3.753 |
16 |
221 |
10. |
DJK TuS Hordel |
3.460 |
16 |
204 |
11. |
Spvg. Olpe |
3.440 |
16 |
202 |
12. |
SF Oestrich-Iserlohn |
3.300 |
16 |
194 |
13. |
DSC Wanne-Eickel |
2.911 |
16 |
171 |
14. |
Langscheid / Enkhausen |
2.790 |
16 |
164 |
15. |
BV Brambauer 13/45 |
2.710 |
16 |
159 |
16. |
1. FC Kaan-Marienborn |
2.580 |
16 |
152 |
17. |
FSV Werdohl |
2.540 |
16 |
149 |
|
GESAMT |
68.563 |
272 |
255 |
|
|
Pokalsaison 2011/2012 |
Alle ESV-Pokalergebnisse der Saison in der Übersicht: |
Datum |
Runde |
Wappen |
Gegner |
Ergebnis |
13.08.2011 |
Westfalenpokal 1. Runde |
 |
SG Telgte (A) |
2:1 (1:1) |
25.08.2011 |
Kreispokal 2. Runde |
 |
Genclikspor RE (A) |
6:1 |
08.08.2011 |
Kreispokal 3. Runde |
 |
FC 26 Erkenschwick (A) |
4:1 (2:0) |
14.09.2011 |
Westfalenpokal 2. Runde |
 |
FC Brünninghausen (A) |
5:3 n.V. (1:1/3:3) |
08.10.2011 |
Westfalenpokal Achtelfinale |
 |
SC Verl (H) |
1:3 (1:2) |
25.10.2011 |
Kreispokal Achtelfinale |
 |
DJK Spvgg. Herten (A) |
5:6 n.E. (0:0) |
|
Der sportliche Verlauf im Kreispokal:
Sensation am Katzenbusch
Am 25.10.2011 kurz nach 22 Uhr bebte der altehrwürdige Katzenbusch in seinen Grundfesten. „Europapokal, Europapokal“, schrien überglücklich Trainer, Spieler und Funktionäre der DJK Spvgg. Herten. Der Bezirksligist hatte gerade die Sensation geschafft und den Westfalenligisten Spvgg. Erkenschwick mit 6:5 Toren nach Elfmeterschießen aus dem Kreispokal geworfen. Und das allemal verdient.
Der komplette Kreispokal 2011/2012 im Überblick
|
Kreispokalsieger 2011/2012:
VfB Hüls (durch einen 3:2-Finalsieg am 26. April 2012 im Loekamp in Marl gegen den TuS 05 Sinsen).
|
Der sportliche Verlauf im Westfalenpokal:
Viel Glück für Verl
Die Spvgg. Erkenschwick hat die dritte Runde im West falenpokal nicht überstanden. Der SC Verl setzte sich glücklich mit 3:1 durch, konnte sich dabei auch beim Unparteiischen bedanken, der ein Herz für den Regionalligisten hatte. Die Erkenschwicker Fans sangen: "Vierte Liga, keiner weiß warum!" Tatsächlich spielte der SC Verl nicht wie ein Viertligist.
Der komplette Westfalenpokal 2011/2012 im Überblick
|
Westfalenpokalsieger 2011/2012:
D SC Arminia Bielefeld (mit einen 2:0-Finalsieg am 8. Juli 2012 gegen Preußen Münster). Bei diesen Spiel in der SchücoArena wurde mit 11.778 Besuchern ein Zuschauerrekord für diesen Wettbewerb aufgestellt.
|
Weiterer Pokalsieger: |
DFB-Pokalsieger 2011/2012:
B orussia Dortmund (5:2-Finalsieg am 12. Mai 2012 im Berliner Olympiastadion gegen den FC Bayern München). Der BVB gewann damit erstmals das Double.
|
|
Cranger-Kirmes-Cup 2011 |
Das Turnier wurde vom 21. bis 30. Juli 2011 in Herne-Sodingen ausgetragen |
Ergebnisse Gruppe Stadtwerke Herne |
Spt. |
Datum |
Begegnung |
Ergebnis |
01 |
22.07.2011 |
SW Wattenscheid 08 - Fortuna Herne |
4:0 |
01 |
22.07.2011 |
SV Westfalia Herne - Spvgg. Erkenschwick |
0:2 (0:0) |
02 |
24.07.2011 |
SW Wattenscheid 08 - Spvgg. Erkenschwick |
0:3 (0:2) |
02 |
24.07.2011 |
Sc Westfalia Herne - Fortuna Herne |
5:0 |
03 |
26.07.2011 |
Fortuna Herne - Spvgg. Erkenschwick |
0:3 (0:2) |
03 |
26.07.2011 |
SW Wattenscheis 08 - SC Westfalia Herne |
1:7 |
|
Tabelle: |
Platz |
Verein |
Spiele |
Gesamt |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1. |
Spvgg. Erkenschwick |
3 |
3-0-0 |
8:0 |
+8 |
9 |
2. |
SC Westfaliua Herne |
3 |
2-0-1 |
12:3 |
+9 |
6 |
3. |
SW Wattenscheid 08 |
3 |
1-0-2 |
5:10 |
-5 |
3 |
4. |
Fortuna Herne |
3 |
0-0-3 |
0:12 |
-12 |
0 |
|
Ergebnisse Finalspiele: |
Spt. |
Datum |
Begegnung |
Ergebnis |
Halbfinale |
28.07.2011 |
TuS Ennepal - SC Westfalia Herne |
0:2 |
Halbfinale |
28.07.2011 |
Spvgg. Erkenschwick - DJK TuS Hordel |
3:1 (3:0) |
Platz 3 |
30.07.2011 |
TuS Ennepetal - DJK TuS Hordel |
2:1 |
Endspiel |
30.07.2011 |
SC Westfalia Herne - Spvgg. Erkenschwick |
3:5 n.E. (0:0) |
|
Die zwölfte Auflage des Cranger Kirmes Cups endete mit einem Novum: Zum ersten Mal sicherte sich die Spvgg. Erkenschwick beim Turnier des SV Sodingen den Titel. "Wir haben noch nie hier gewonnen, deshalb ist das nun umso schöner", freute sich Magnus Niemöller, Trainer der Spvgg. Den Schuss ins Titel-Glück und zu 4.000 Euro Siegprämie hatte wenige Minuten zuvor sein Verteidiger Thorben Menne abgegeben, der Blondschopf verwandelte den vierten Elfmeter für seinen Farben - und so blieb Westfalia nichts anderes übrig, als sich mit Platz zwei zu begnügen.
|
Der komplette Cranger-Kirmes-Cup 2011 im Überblick |
Cranger-Kirmes-Cup-Sieger 2011:
Spvgg. Erkenschwick 1916 (die "Schwicker" triumphierten zum ersten Mal beim Cranger-Kirmes-Cup).
|
|
Ergebnisse Freundschaftsspiele |
Alle Freundschaftsspiele in der Übersicht: |
Nr. |
Datum |
|
Gegner |
Spielklasse |
Ergebnis |
01 |
09.07.2011 |
 |
DJK Spvgg. Herten (A) |
Bezirksliga |
12:0 (4:0) |
02 |
10.07.2011 |
 |
SC Preußen Münster II (H) |
Westfalenliga |
0:1 (0:1) |
03 |
14.07.2011 |
 |
TSV Marl-Hüls (A) |
Landesliga |
3:1 (1:1) |
04 |
17.07.2011 |
 |
VfB Waltrop (A) |
Landesliga |
2:0 (1:0) |
05 |
22.07.2011 |
 |
Westfalia Herne (A) |
NRW-Liga |
2:0 (0:0)* |
06 |
24.07.2011 |
 |
SW Wattenscheid 08 (A) |
Landesliga |
3:0 (2:0)* |
07 |
26.07.2011 |
 |
Fortuna Herne (A) |
Landesliga |
3:0 (2:0)* |
08 |
29.07.2011 |
 |
DJK TuS Hordel (A) |
Westfalenliga |
3:1 (3.0)* |
09 |
30.07.2011 |
 |
Westfalia Herne (A) |
NRW-Liga |
5:4 n.E (0:0)* |
10 |
31.07.2011 |
 |
Hammer Spvg. (H) |
Westfalenliga |
2:1 (1:1) |
11 |
15.01.2012 |
 |
ETB Schwarz-Weiß Essen (H) |
NRW-Liga |
2:2 (1:2) |
12 |
22.01.2012 |
 |
SV Dorsten-Hardt (H) |
Westfalenliga |
4:0 (3:0) |
13 |
29.01.2012 |
 |
SC Roland Beckum (A) |
Westfalenliga |
1:2 (1:1) |
14 |
05.02.2012 |
 |
SV Schermbeck (H) |
NRW-Liga |
4:3 (2:0) |
15 |
09.02.2012 |
 |
FC Marl (A) |
Bezirksliga |
5:1 (2:0) |
16 |
12.02.2012 |
 |
TuS Hiltrup (H) |
Westfalenliga |
5:1 (1:0) |
17 |
16.05.2012 |
 |
MSV Duisburg |
2. Bundesliga |
2:4 (0:0) |
GESAMT: 17 Spiele, 13 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen, 53:17 Tore
|
*Spiele vom Cranger-Kirmes-Cup in Herne-Sodingen |
Zwölf Spieler erzielten die 53 Tore:
- Oertere
r (17 Tore),
- Westerhoff (10),
- Glembotzki (7),
- Batman (4),
- Weißfloh, Ostdorf (je 3),
- Bozjak, Kilian (je 2),
- Basile, Menne, Rosenkranz, Setzke (je 1).
Dazu kommt ein Eigentor vom SV Schermbeck.
|
Alle Testspiele 2011/2012 im Detail |
|
|
|
zur Saison 2012/2013 |