Knapp an der sportlichen Katastrophe vorbei! |
Eine Veränderung im Fussballbereich wurde mit Beginn der Spielserie 1963/64 vom Deutschen Fussball-Bund durchgeführt. Die jeweiligen Oberligen und 2. Ligen wurden aufgelöst.
Ligenaufbau ab 1963/1964 |
Liganame |
Ligahöhe |
Bundesliga |
1. Liga |
Regionalliga |
2. Liga |
Verbandsliga |
3. Liga |
Landesliga |
4. Liga |
Bezirksklasse |
5. Liga |
Kreisklasse |
6. Liga |
Als neugebildete Spielklassen galten nun die Bundesliga und für den jeweiligen Landesverband zuständigen Regionalligen. Für den Amateurbereich hatte diese Veränderung keine nennenswerte Folgen. Als erste Amateurliga galt nach wie vor die Verbandsliga. Die Verbandsliga Westfalen war unterteilt in den Gruppen 1 (Nord-Ost) und 2 (Süd-West).
Die Spielvereinigung 1916 Erkenschwick reihte sich in die Verbandsliga Gruppe 1 ein.
|
Der Spielerkader 1963/1964 |
- Tor: Nötzold, Laufer
- Abwehr: Thiel, Wisnewski, Lein, Götte, Juraschek
- Mittelfeld: Beinlich, Sochaki, Behler, Hubert, Lorenz, Pelz
- Angriff: Reinhardt, Ureidat, Seidenkranz, Jonscher, Richter, Schniederjahn
Außerdem wurde in der 1. Mannschaft eingesetzt die Sportkameraden Naroska und Franitzek.
|
Ergebnisse Verbandsliga 1 |
|
Spt. |
Datum |
Begegnung |
Ergebnis |
01 |
18.08.1963 |
Spvgg. Erkenschwick - Sportfreunde Gladbeck |
4:1 |
02 |
25.08.1963 |
SV Erle - Spvgg. Erkenschwick |
3:1 |
03 |
01.09.1963 |
Spvgg. Erkenschwick - Germania Datteln |
1:1 |
04 |
08.09.1963 |
VfB Bielefeld - Spvgg. Erkenschwick |
2:0 |
05 |
15.09.1963 |
Spvgg. Erkenschwick - SuS Lage |
3:1 |
06 |
22.09.1963 |
Hammer Spvg. - Spvgg. Erkenschwick |
2:1 |
07 |
29.09.1963 |
Spvgg. Erkenschwick - Union Herford |
3:2 |
08 |
06.10.1963 |
BVH Dorsten - Spvgg. Erkenschwick |
1:0 |
09 |
13.10.1963 |
Spvgg. Erkenschwick - Spvgg. Beckum |
2:1 |
10 |
20.10.1963 |
Fichte Bielefeld - Spvgg. Erkenschwick |
0:0 |
11 |
27.10.1963 |
Spielfrei |
|
12 |
03.11.1963 |
Spvgg. Erkenschwick - BV Selm |
0:2 |
13 |
13.11.1963 |
TBV Lemgo - Spvgg. Erkenschwick |
3:0 |
14 |
22.12.1963 |
SV Ibbenbüren - Spvgg. Erkenschwick |
0:0 |
15 |
01.12.1963 |
SV Herringen - Spvgg. Erkenschwick |
2:2 |
16 |
08.12.1963 |
Spvgg. Erkenschwick - Eintr. Gelsenkirchen |
1:0 |
17 |
15.12.1963 |
Spvg. Marl - Spvgg. Erkenschwick |
6:0 |
18 |
05.01.1964 |
Sportfreunde Gladbeck - Spvgg. Erkenschwick |
2:0 |
19 |
12.01.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Erle |
2:1 |
20 |
19.01.1964 |
Germania Datteln - Spvgg. Erkenschwick |
3:0 |
21 |
26.01.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - VfB Bielefeld |
0:2 |
22 |
02.02.1964 |
SuS Lage - Spvgg. Erkenschwick |
3:0 |
23 |
09.02.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - Hammer Spvg. |
2:3 |
24 |
16.02.1964 |
Union Herford - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 |
25 |
23.02.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - BVH Dorsten |
1:1 |
26 |
01.03.1964 |
Spvgg. Beckum - Spvgg. Erkenschwick |
1:1 |
27 |
08.03.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - Fichte Bielefeld |
3:1 |
28 |
15.03.1964 |
Spielfrei |
|
29 |
22.03.1964 |
BV Selm - Spvgg. Erkenschwick |
0:1 |
30 |
29.03.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - TBV Lemgo |
3:1 |
31 |
05.04.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Ibbenbüren |
2:0 |
32 |
12.04.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Herringen |
2:0 |
33 |
19.04.1964 |
Eintr. Gelsenkirchen - Spvgg. Erkenschwick |
2:1 |
34 |
26.04.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - Spvg. Marl |
4:0 |
|
|
BILANZ 63/64 |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
Heim |
16 |
11 |
2 |
3 |
33:17 |
24:08 |
Auswärts |
16 |
1 |
5 |
10 |
8:31 |
07:25 |
Gesamt |
32 |
12 |
07 |
13 |
41:48 |
31:33 |
|
Das ergab 31-33 Punkte und 40:48 Tore. Es musste eine Qualifikationsrunde zum Klassenerhalt ausgespielt werden. |
Abschlußtabelle Verbandsliga Westfalen Gruppe 1 der Saison 1963/1964 |
|
Platz |
Mannschaft |
Sp. |
Tore |
Quot. |
Pkt. |
01 |
Eint. Gelsenkirchen (N) |
32 |
69:42 |
1,64 |
43-21 |
02 |
VfB 03 Bielefeld |
32 |
65:42 |
1,55 |
41-23 |
03 |
BV Selm |
32 |
52:39 |
1,33 |
38-26 |
04 |
TBV Lemgo |
32 |
59:50 |
1,18 |
37-27 |
05 |
BVH Dorsten (N) |
32 |
54:41 |
1,24 |
36-28 |
06 |
Spvgg. Beckum |
32 |
58:50 |
1,16 |
36-28 |
07 |
SV Herringen (N) |
32 |
60:60 |
1,00 |
32-32 |
08 |
SV Ibbenbüren |
32 |
41:45 |
0,91 |
32-32 |
09 |
Hammer Spvg.* |
32 |
52:41 |
1,27 |
31-33 |
10 |
SV Germania Datteln* |
32 |
67:58 |
1,16 |
31-33 |
11 |
Spfr. Gladbeck (N)* |
32 |
60:59 |
1,02 |
31-33 |
12 |
SV Erle 1908* |
32 |
44:51 |
0,86 |
31-33 |
13 |
Spvgg. Erkenschwick* |
32 |
40:48 |
0,83 |
31-33 |
14 |
Fichte 06/07 Bielefeld* |
32 |
39:49 |
0,80 |
31-33 |
15 |
Spvg. Marl |
32 |
57:68 |
0,84 |
27-37 |
16 |
Union Herford |
32 |
33:49 |
0,67 |
24-40 |
17 |
SuS Lage (N) |
32 |
30:88 |
0,34 |
12-52 |
Finale um die Westfalen-Meisterschaft: SC Dortmund 95 - Eintracht Gelsenkirchen 1:1, 2:2, 0:2
Aufsteiger in die Regionalliga West: Eintracht Gelsenkirchen.
Aufsteiger aus den Landesligen: SV Brackwede (Meister Landesliga 1), Schalke 04 Amateure (Meister Landesliga 4),Arminia Bockum-Hövel (Meister Landesliga 3).
Dazu kommt aus der Regonialliga West: Spvgg. 07/12 Herten.
Absteiger aus der Verbandsliga: siehe Qualifikationsrunde um den Klassenerhalt
|
*Qualifikationsrunde um den Klassenerhalt in der Verbandsliga 1 |
Als Absteiger aus der Verbandsliga standen Union Herford und SuS Lage bereits fest. Auch die Spvg. Marl konnte den Abstieg nicht entgehen. |
Teilnehmer an der Qualifikationsrunde:
     
Für den vierten Absteiger wurde eine Qualfikationsrunde zwischen Hammer Spvg., SV Germania 1916 Datteln, Sportfreunde Gladbeck, SV Erle 1908, Spvgg. Erkenschwick und Fichte 06/07 Bielefeld ausgetragen. Dabei hatte jedes Team 2 Heim- und 2 Auswärtsspiele. Der dritte Spieltag wurde auf neutrale Plätze ausgetragen. Der letzte dieser Qualifikationsrunde mußte ebenfalls in der Landesliga absteigen.
|
Der Vereinsvorstand war durch verschiedene Maßnahmen fieberhaft darum bemüht, die einzelnen Spieler auf die bevorstehenden schweren Qualifikationskämpfe um den Klassenverbleib zu motivieren.
Ein er dieser Maßnahmen war, daß man kurzerhand einen neuen Trainer verpflichtete, der neuen Schwung und Elan der Mannschaft vermitteln sollte. Man besann sich auf einen "alten Recken", der sich bereits um den Verein verdient gemacht hatte. Man holte Kalli Matejka! Was das für ein Glücksgriff war, sollte sich in den kommenden Spieljahren noch zeigen.
|
Spt. |
Datum |
Begegnung |
Ergebnis |
01 |
24.05.1964 |
Spvg. Hamm - Spvgg. Erkenschwick |
5:1 |
01 |
24.05.1964 |
SV Erle - Spfr. Gladbeck |
4:0 |
01 |
24.05.1964 |
Germania Datteln - Fichte Bielefeld |
2:1 |
02 |
31.05.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - SV Erle |
1:0 |
02 |
31.05.1964 |
Spfr. Gladbeck - Germania Datteln |
4:3 |
02 |
31.05.1964 |
Fichte Bielefeld - Spvg. Hamm |
1:1 |
03 |
07.06.1964 |
Spvg. Hamm - SV Erle |
0:0 |
03 |
07.06.1964 |
Spfr. Gladbeck - Fichte Bielefeld |
1:1 |
03 |
07.06.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - Germania Datteln |
3:2* |
04 |
14.06.1964 |
Spvg. Hamm - Spfr. Gladbeck |
1:1 |
04 |
14.06.1964 |
SV Erle - Germania Datteln |
1:2 |
04 |
14.06.1964 |
Spvgg. Erkenschwick - Fichte Bielefeld |
1:0 |
05 |
21.06.1964 |
Spfr. Gladbeck - Spvgg. Erkenschwick |
1:4 |
05 |
21.06.1964 |
Germania Datteln - Spvg. Hamm |
3:3 |
05 |
21.06.1964 |
Fichte Bielefeld - SV Erle |
0:0 |
|
* in Recklinghausen "Viktoria-Kampfbahn" |
Platz |
Verein |
Sp. |
Gesamt |
Tore |
Pkt. |
1. |
Spvgg. Erkenschwick |
5 |
4-0-1 |
10:8 |
8-2 |
2. |
Hammer Spvg. |
5 |
1-4-0 |
10:6 |
6-4 |
3. |
SV Germania 1916 Datteln |
5 |
2-1-2 |
12:12 |
5-5 |
4. |
SV Erle 1908 |
5 |
1-2-2 |
5:3 |
4-6 |
5. |
Sportfreunde Gladbeck |
5 |
1-2-2 |
7:13 |
4-6 |
6. |
Fichte 06/07 Bielefeld |
5 |
0-3-2 |
3:5 |
3:7 |
Damit stand Fichte Bielefeld ebenfalls als Absteiger aus der Verbandsliga fest.
|
Absteiger aus der Verbandsliga:
   Spvg. Marl (in die Landesliga 4), Union Herford, SuS Lage (beide in die Landesliga 1), Fichte 06/07 Bielefeld (in die Landesliga 5).
|
D er Verein schlitterte in dieser Saison um Haaresbreite an einer Katastrophe vorbei. Der Sturz in die Landesliga stand kurz bevor. Doch in den entscheidenten Qualifikationskämpfen siegte der alte "Stimberggeist". |
Pokalsaison 1963/1964 |
Die erste Pokalrunde erbrachte einen 2:0-Auswärtssieg beim Landesligisten SG Gronau 1909.
Dann kam es zum Ortsduell im Stimberg-Stadion gegen den SV Titania Erkenschwick. Das Spiel endete mit einem 5:2-Sieg.
Weitere Pokalhoffnungen erloschen im drauffolgenden Heimspiel gegen die Männer von der SG Castrop 02. Man verlor nach enttäuschenden Leistungen mit 0:2 Toren.
|
DFB-Pokalsieger 1963/1964:
T SV 1860 München (nach einen 2:0-Finalsieg am 13. Juni 1964 im Stuttgarter Neckarstadion gegen Eintracht Frankfurt)
|
|
Stadtmeisterschaft Oer-Erkenschwick 1964 |
Ausgetragen am 21.0 4.1964 um 20.00 Uhr auf dem Vorplatz des Stimberg-Stadions. Vor etwa 1.000 Zuschauer trennte man sich von Grün-Weiß Erkenschwick mit einem 1-1. Der Stadtmeistertitel wurde somit "geteilt". |
Ergebnisse Freundschaftsspiele 1963/1964 |
|
Wappen |
Gegner |
Ergebnis |
 |
Sportfreunde Gladbeck (A) |
4:5 |
 |
TuS Haltern (A) |
3:4 |
 |
VfL Drewer (A) |
2:2 |
 |
Spvgg. 07/12 Herten (A) am 18.05.1964 |
1:2 |
GESAMT: 4 Spiele, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen, 1013 Tore |
|
|
zur Saison 1964/1965 |