Alles rund um SF Lotte
Letzte Spiele gegeneinander:
OL-Westfalen: So 16.16.2007 (H) 1:3
OL-Westfalen: So 25.05.2008 (A) 2:3
Navigationsadresse: Jahnstraße 8, 49504 Lotte
zur Homepage der Sportfreunde Lotte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Verein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet: 1929 Vereinsfarben: blau-weiß | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Verein wurde 1929 unter dem Namen Turnverein Lotte gegründet und beschränkte sich zunächst ausschließlich auf das Turnen. Nach der Neugründung des Vereins unter dem Namen VfL Sportfreunde Lotte am 9. Februar 1946 wurden neben dem Turnen auch Abteilungen für Fußball und Handball eingerichtet. Sportlicher Verlauf: Nachdem die Fußballer über viele Jahre in der Spitzengruppe der Verbandsliga spielten, gelang mit der Verbandsliga-Meisterschaft in der Saison 2003/04 der Aufstieg in die Oberliga Westfalen. In der Saison 2007/08 erreichte man dort den vierten Platz und qualifizierte sich somit für die neue dreigleisige Regionalliga. Die Saison 2008/09 beendeten die Sportfreunde unter Trainer Maik Walpurgis auf Platz 10 und qualifizierten sich durch die Finalteilnahme im Westfalenpokal für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2009/10. Dort wurde den Sportfreunden der Bundesligist VfL Bochum zugelost, der sich knapp mit 1:0 durchsetzen konnte. Nachdem die Sportfreunde Lotte die Regionalligasaison 2011/12 in der Weststaffel als Tabellenzweiter mit einem Punkt Rückstand auf die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund beendeten, legten die Sportfreunde beim DFB Beschwerde ein und forderten eine Aufnahme als 21. Mitglied in die 3. Liga 2012/13, weil Spieler von Rot-Weiss Essen gestanden hatten, am 36. Spieltag vor einem Spiel gegen Borussia Dortmund II gegen die eigene Mannschaft gesetzt zu haben. Dieser Einspruch wurde am 25. Mai 2012 abgewiesen, da keine Spielmanipulation nachgewiesen werden konnte und zudem die Einspruchsfrist längst abgelaufen war. Am Ende der Saison 2012/13 wurden die Sportfreunde Meister der Regionalliga West und sicherten sich damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3. Fußball-Liga, wo sie in zwei Spielen gegen den Nordost-Meister RB Leipzig antraten. Das Auswärtsspiel ging 0:2 verloren, daheim führten die Sportfreunde nach 90 Minuten mit 2:0, scheiterten dann aber in der Verlängerung (2:2) und verfehlten damit den Aufstieg in die 3. Liga. Diese wurde jedoch am Ende der Saison 2015/16 erneut erreicht. Die Sportfreunde Lotte wurden mit 83 Punkten erneut Meister in der Regionalliga West. In der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga setzen sich die Sportfreunde gegen Waldhof Mannheim, den Meister der Regionalliga Südwest, mit 2:0 nach Hin- und Rückspiel durch und stiegen zum ersten Mal in die 3. Liga auf. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Heimstätte: Frimo Stadion (Sportpark am Lotter Kreuz) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 10.000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Nordgerade (Gegentribüne) wurde im Sommer 2008 ausgebaut und reicht damit über die gesamte Länge des Platzes. Sie bietet 2700 Stehplätze und ist komplett überdacht, wobei auch hier Teile des Unterrangs nicht voll von der Überdachung abgedeckt werden. Die Haupttribüne wurde zur Saison 2010/2011 noch einmal erweitert. Damit stieg die Kapazität des Stadions auf 7.474 Plätze (2370 Sitz- und 5104 Stehplätze), die fast alle überdacht sind. Acht Flutlichtmasten mit jeweils acht Strahlern leuchten die Arena aus, zusätzlich befinden sich acht weitere Strahler auf den Dächer der beiden Längsseiten. Zudem werden die Besucher mit Hilfe einer elektronischen Anzeigentafel jederzeit über den aktuellen Spielstand oder die aktuelle Uhrzeit informiert. Zum Saisonabschluss 2009/10 am 27. Mai 2010 gab der Verein zusammen mit dem damals neuen Namenssponsor SN Solartechnics GmbH & Co KG bekannt, dass das Stadion ab dem 1. Juli 2010 den Namen SolarTechnics-Arena tragen wird. Ab der Saison 2011/12 trug das Stadion den Namen connectM-Arena, benannt nach einer Tecklenburger Werbeagentur, die allerdings im Februar 2013 Insolvenz beantragt hat. Gemäß seiner Lage am Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück hieß das Stadion über drei Jahre lang "Sportpark am Lotter Kreuz". Im Juli 2016 erhielt die Fußballarena für die nächsten drei Jahre den Sponsorennamen "FRIMO Stadion". Ausbau für 3. Liga im Jahr 2016: Aufgrund des Aufstiegs musste die Kapazität des Stadions «Sportpark am Lotter Kreuz" von knapp 7500 auf 10 000 Zuschauer erweitert werden. Zuschauerrekord: Beim überraschenden Sieg im 1. DFB-Hauptrundenpokalspiel gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen wurde am 21.08.2016 mit 10.059 Zuschauern ein neuer Besucherrekord aufgestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wegbeschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationsadresse: Jahnstraße 8, 49504 Lotte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A30 Richtung Hannover: Abfahrt 15 Hasbergen-Gaste, danach links abbiegen auf die Rheiner Landstraße. Nach ca. 900 m im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Osnabrücker Straße) in Richtung Lotte nehmen. Nach ca. 2,5 km links abbiegen in den Kornweg (entsprechend der Beschilderung Gästeparkplatz) und weiter geradeaus fahren bis zum Stadioneingang „Gäste“. Dort befinden sich für die Gästebusse befestigte Parkflächen, so dass die Gäste-Besucher gefahrlos die Busse verlassen können. Die PKW’s werden auf die kostenpflichtigen Parkplätze (2,00 €) im Bereich Hof Hindersmann eingewiesen. Hier befindet sich der Gästeblock (Sitz- und Stehplätze). Parkplätze für 4.000 Zuschauer sind am Stadion vorhanden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz gegen Lotte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||