Die Vorfreude auf den Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten steigt. Oberligist TuS Haltern eröffnet die 12. Auflage des Turniers gegen Viktoria Resse. Vor allem eine Vorrundengruppe hat es in der Rosa-Parks-Sporthalle in sich. Der vermeintliche Glücksbringer Davide Basile kannte kein Pardon. Der beste Spieler des Mitternachtscups 2016 fischte gleich die Partie Erkenschwick gegen Sinsen aus dem Topf. Und weil Basile gerade so schön in Fahrt war, loste er den Rivalen auch noch DSC Wanne-Eickel und Vestia Disteln zu. Eine Gruppe mit drei starken Westfalenligisten und einem ambitionierten Bezirksligisten – das Hauen und Stechen um den Einzug ins Viertelfinale könnte am Freitag, 29. Dezember, kaum größer sein.
In den übrigen Gruppen geht es – zumindest auf dem Papier – etwas übersichtlicher zu. Mit TuS Haltern und Titelverteidiger Westfalia Herne führen zwei Klubs die Starterfelder an, die in der K.o.-Runde fest eingeplant sind.
Auf dem Spielfeld geht es um insgesamt 1.500 Euro Prämien, 700 Euro streicht alleine die siegreiche Mannschaft ein. Dazu werden von einer Jury der beste Spieler, der beste Torhüter und der beste U23-Akteur des Turniers ausgezeichnet.
Die Kassen öffnen um 17.30 Uhr, Tickets an der Abendkasse kosten 10 Euro. Kinder unter zehn Jahren haben den Eintritt frei.
Das Teilnehmerfeld | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das wäre unter normalen Umständen auch der TSV Marl-Hüls gewesen. In den Planungen für die diesjährige Auflage sei der Oberligist, Turniersieger 2013, eine feste Größe gewesen, räumt Turnierchef Thorsten Gringel ein. Doch nachdem der Seniorenfußball am Loekamp zum Erliegen gekommen ist, tat sich auch beim Mitternachtscup eine Lücke im Spielplan auf. Die DJK Spvgg. Herten wurde in der Nachbarschaft fündig und lud Viktoria Resse ein, Aufsteiger in die Westfalenliga. Die SSV Buer nimmt den Platz ein, den bislang die SF Stuckenbusch hatten. Mit dem Landesligisten erwartet die Spvgg. Herten eine sportliche Aufwertung des Budenzaubers. Gesetzt sind natürlich die drei Hertener Vertreter Langenbochum, Disteln und der Ausrichter. Für den SC Hassel nimmt SV Horst-Emscher den Platz ein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Turnier | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Menschen dieser Bergbau-Region verbindet nicht nur der eigenständige Flair, sondern ganz besonders der Fußball, so avancierte der "Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup" schnell zum größten und attraktivsten Fußballturnier im Kreis Recklinghausen. Wie jedes Jahr werden wieder mehr als 1.200 Besucher erwartet. In diesem Jahr sind zwölf Vereine vertreten, die einst Geschichte schrieben und mittlerweile irgendwo gehobenen Amateurfußball präsentieren. Nach den 18 Vorrundenpartien kämpfen die acht besten Mannschaften - die zwei besten Gruppendritten kommen neben den beiden Erstplatzierten weiter - ab 22.30 Uhr im K.o.-System um den Einzug ins Finale. Dass der Name „Mitternachtscup“ absolut gerechtfertigt ist, wird an der Anstoßzeit des Endspiels deutlich. Der elfte „Kick mit Schmidt“-Titelträger wird ab Punkt 0.00 Uhr ermittelt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gruppenauslosung am 13.11.2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als Los-Fee fungierte unser langjähriger Spieler Davide Basile.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Spielplan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Spielzeit wird 1x 10 Minuten betragen. 19:15 Uhr: Einlauf und Begrüßung der teilnehmende Mannschaften
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Höhepunkt ist natürlich das Finale, das um 24.00 Uhr beendet sein wird. Die Siegerehrung wird sofort im Anschluss stattfinden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Siegerliste | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ob die „Schwicker“ sich einmal mehr auf eine lange Nacht in der Rosa-Parks-Schule einrichten dürfen? Keine Mannschaft stand häufiger im Finale (viermal), und keine gewann den Pott häufiger (dreimal) als die Schwarz-Roten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Westfalia Herne hatte im Vorjahr den 11. Kick-mit-Schmidt Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten gewonnen. Der damalige Westfalenligist setzte sich im Endspiel gegen den TSV Marl-Hüls im Neunmeterschießen durch. Den geteilten dritten Platz feierten Oberligist Spvgg. Erkenschwick und Westfalenligist SV Schermbeck. Die Spvgg. unterlag im Halbfinale dem TSV Marl-Hüls mit 0:2. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bilanz bei diesen Turnier | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Insgesamt erreichten die "Schwicker" bei diesen Prestigeturnier viermal das Finale und nur zweimal war Schluß nach der Vorrunde. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Austragungsort: Sporthalle der Rosa-Parks-Gesamtschule | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kapazität: 1.200 (600 Sitzplätze und 600 Stehplätze) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie hat eine Sportfläche von 27 x 45 m (=1.215 qm) und wurde im Jahr 1976 erbaut. Neben den alljährlichen Fußball-Mitternachtscup der DJK Spvgg. Herten bestreiten die "Hertener Löwen" ihre Heimspiele in der Basketball-Regionalliga in dieser Halle. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfahrmöglichkeiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4Navigationsadresse: Rosa-Parks Schule Herten, Fritz-Erler-Straße 2, 45701 Herten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PKW: L511 (Zubringer) folgen bis zur ersten Abzweigung Richtung Herten Zentrum nach der Autobahnauffahrt zur A43. An der Ampel rechts. Wiederum rechts an der nächsten Ampel auf die Fritz-Erler-Straße. Nach etwa 300 Metern finden Sie die Rosa-Park-Schule auf der linken Seite.
Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel, gelangen am günstigen mit den Linien 207, 214, 224 oder der 245 die Rosa-Parks-Gesamtschule Herten (Haltestelle: Rosa-Parks-Schule). Eine detaillierte Online-Fahrplanauskunft findet sich für den Nahverkehr und Fernverkehr bei der elektronischen Fahrplanauskunft des Reise-Service der Deutschen Bahn AG oder bei der Vestischen Straßenbahnen AG. Zur Abreise bemüht sich die Turnierleitung ein Taxi zu besorgen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||